Problem: Die Bühne fährt weder automatisch hoch, noch runter. Ebenso rastet die Bühne nicht aus.
Ursache: Der Endabschalter ist nicht mehr funktionsfähig.
Lösung: Tauschen Sie bitte den Endabschalter aus.
ID: 9515
Quelle: Smartwerkstatt Ho
Problem: Die Krömer Scherenhebebühne fährt beim herauslassen einfach nur nach oben.
Ursache: Zeitrelais (Zeitschaltuhr) ist nicht korrekt eingestellt.
Lösung: Zeitrelais bitte im Rahmen des Aufbaus korrekt einstellen. Hier ein Auszug aus der Anleitung. (Aufwand: ca. 2 min)
ID: 9499
Quelle: KFZ-Service Wachtberg (100007159)
Den Link zur Anleitung finden Sie hier.
Hier finden sie die Anleitung zum Austausch des Hydraulikzylinders
Anliegen: "Beim kauf wurde versichert dass die Anlage für den Einzel Betrieb ausgelegt ist. Die Anlage ist jetzt hydraulisch und mit Druckluft usw angeschlossen, mir wurde versichert das wäre korrekt angeschlossen. Jetzt haben wir das Problem dass die Anlage elektronisch nichz richtig funktioniert. Die Anlage macht folgendes: Knopf hoch - > Bühne fährt hoch, Knopf runter - > Bühne fährt hoch (wenn man den Knopf loslässt hört man kurz Luft aus dem Magnetventil entweichen), Knopf verriegeln - > Bühne senkt sich langsam ab." - P. F.
Ursache: Die Bühne fährt beim Ablassen erst nach oben und dann nach unten ("Wippen").
Lösung: Beim Ablassen der Bühne aus maximaler Hubhöhe kann es bei falscher Einstellung der Zeitschaltuhr zu einem "Wippen" der Scherenhebebühne kommen. In diesem Fall fährt die Bühne mehrere Male hintereinander kurz auf und ab, bevor der Absenkvorgang eingeleitet wird. Wenn auch Ihre Bühne wippt, muss die Zeitschaltuhr neu eingestellt und das eingefüllte Hydrauliköl an die Werkstatttemperatur angepasst werden. Beim Absenkvorgang gibt die Zeitschaltuhr an, wie viel Zeit (ms, sec) die Bühne nach oben geht, bevor sie nach unten fährt.
ID: 9490
Quelle: Föhner Werkstatt (100006935)
Mobile Scherenhebebühne "Landshut"
Auf unsere Produkte besitzen wir eine Allianz Produkthaftpflichtversicherung und eine Betriebshaftpflichtversicherung! - Leider wird bei einem großteil der Konkurrenz bei einer nicht so namenhaften Versicherung an Sie gedacht wie bei uns!
Da wir Krömer's Handelsgesellschaft mbH als Hersteller für unsere Bühnen gelistet sind, besitzen wir selbstverständlich eine Servicewerkstatt mit Schulungszentrum für unsere Kunden!
Die Scherenhebebühne "Landshut" - X45 ist nach Maschinenrichtlinie nach Anhang IV mit Baumusterprüfung geprüft und abgenommen und somit ausgestattet mit einer CE Zertifizierung von einem der führenden Prüfungsbüros, welches sich ausschließlich mit Hebebühnen beschäftigt.
Die Anwendugsbereiche unserer Hebebühnen sind durch die Variationsbreite der Fahrzeugmodelle und deren Aufnahmepunkte sehr vielfältig. Wir weisen Sie darauf hin, dass die angegebenen Anwendungspiktogramme nur und ausschließlich als Orientierungshilfe dienen sollen und NICHT die tatsächliche Aufnahmeleistung unserer Produkte widerspiegeln. Die KHG Krömer's Handelsgesellschaft mbH übernimmt keine Haftung, dass sich alle Modelle der entsprechenden Fahrzeugklasse aufnehmen lassen.
Haben Sie Fragen oder Unsicherheiten bei der Auswahl eines geeigneten Produktes? Stellen Sie diese an uns! Wir beraten Sie gerne vor Ihrem Bühnenkauf bei Krömer!
Tel.: +49 (0)355 869 501 87
Eine Besichtigung unserer Produkte ist jederzeit möglich. Unsere (Scheren, Säulen) Hebebühnen sind alle vorfrührbereit und können in unserer Ausstellung getestet werden. Unsere Berater im Kundenservice beraten Sie gerne vor dem Kauf und helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie richtigen Hebebühne.
JETZT auch für unsere Hebebühnen Finanzierung oder Leasing möglich.
Eigenschaften | Daten |
---|---|
Tragkraft: | 3.500 kg |
Maximale Hubhöhe: | 1.200 mm |
Überfahrhöhe: | 110 mm |
Gesamtbreite: | 1.880 mm |
Gesamtlänge mit Rampen: | 1.570 - 2.100 mm |
Länge ohne Rampen: | 1.570 mm |
Breite der Auffahrrampen: | 530 mm |
Hub- und Absenkzeit: | 18 Sek. / 10 Sek. |
Motorleistung: | 2.2 kW |
Lärmpegel: | ≤ 60 dB(A) |
Elektroanschluss: | 230 oder 400/50 (V/Hz.) 16 A CEE (C2/Träge) |
Hydraulische Druckleistung: | 16 MPa |
Farbe: | ähnlich RAL 5007 (blau) + RAL 7016 (anthrazit) |
Gesamtgewicht: | 656 kg |
Umlenken statt Wagenheber: |
---|
Inklusive Umlenkhilfe für das Anheben von Fahrzeugen direkt aus Null-Position |
kein Wagenheber zum Freihub von tief liegenden Fahrzeugen nötig |
kein Knallgeräusch beim Absenken mehr, dank Abfederung |
Safety first: |
Prüfbuch und CE-Zertfikat für UVV |
Sicherheitsrasten direkt am Hydraulikzylinder |
Keine statische Verbindungsstange zwischen den Plattformen, somit keine Fußangeln mehr! |
3 Kantenschutz gegen Verrutschen der Fahrschiene |
Akustisches Signal beim letzten Drittel des Senkvorgangs durch unteren Endabschalter, Signalton und CE-Stop beim Senken als Quetschsicherung im Fußbereich (Fußeinklemmschutz) |
Oberer Endabschalter als Überdruckschutz |
Sicherheitsriegelsystem durch Pneumatisch entriegelbare mechanische Sicherheitsraste gegen unbeabsichtigtes Absenken der Hebebühne |
Totmann-Steuerung (24V-Niederspannung) |
Automatische Entriegelung des Sicherheitssystems |
Automatisch einrastende Sicherheitsklinken |
Überlastsicherung mittels Überdruckventil (Überlast-Ventil) und Hydraulische Sperrventile |
Notablass-System bei Stromausfall |
Absenksicherungsvorrichtung |
Mechanische Gleichlaufsteuerung |
Ergonomische Arbeitsweise: |
Außergewöhnlich flache Überfahrhöhe (110 mm) trotz 3 mm stärkerer Auffahrplattform |
Abstand Bühne-Bedienpult: 300cm |
Bühne durch eine einzelne Person bedienbar |
Geringer Platzbedarf: trotzdem besteht absolute Türfreiheit |
Voll belastbar: |
1.200 mm maximale Hubhöhe |
Schienenbreite sowohl für Kleinwagen als auch für SUVs und Breitbereifung geeignet |
Längsverstellbare, arretierbare Auffahrrampen belastbar bis 1.6 Tonnen pro nicht ausgezogener Rampe (4x Auffahrrampen) |
Leistungsstarker, luftgekühlter Aluminium E-Motor m. IP 54 Steuereinheit |
Absicherung: 16 A (400 Volt), C2 16 A (230 Volt) |
Stabiler Halt: |
Verstärkte Auffahrplattformen mit 8 mm Stärke inkl. Lackierung |
Hochwertige und massive Konstruktion |
Pulverbeschichtete Lackierung mit kratzunempfindlicher Oberflächen-Behandlung |
Einkaufen ist gut, Selbstbau ist besser: |
2 leistungsstarke, selbst gefertigte Krömer- Hydraulikzylinder mit Hammerbearbeitung |
Wir denken bereits heute an Morgen: |
Öler: schmiert und pflegt die Drucklufthebezylinder |
sämtliche Ersatzteile auf Jahre hier im Krömer-Shop verfügbar |
Druckminderer schont Material und Nerven |
Bedienpult mit Klappsicherungen statt Glassicherungen |
Verschleissarme Lagerung der Scherengelenke |
1A Verarbeitungsqualität mit CE-Zertifikat für UVV Abnahme |
Produktion nach ISO 9001 |
Krömer Garantie: |
Tausendfach in Werkstätten bewährt, jetzt schon in der 7. Generation |
Geringe Anforderungen an die Aufstellfläche: Bodenanforderung nur 150 mm Beton der Güte mind. C20/25 DIN1045:2001-D7 (armiert) |
Bedienpult und Bühne wurden bei jeder Krömer-Scherenhebeühne ab Werk getestet |
Einfache Installation: 80% bereits vormontiert, mit Anleitung und Aufbauvideo kinderleicht innerhalb von 60 Minuten aufgebaut |
Lieferumfang: |
---|
Krömer Scherenhebebühne X45 |
E-Motor 230V oder 400V Hydraulik Einheit |
Deutsche Bedienungsanleitung und Prüfbuch für die UVV Abnahme als Download in unseren FAQ's oder hier Anleitung und Prüfbuch |
4x Gummiklötze als Unterlage |
* Optional | Kosten zzgl. |
---|---|
4x rechteckige Gummiklötze | 49,- EUR |
komplettes Krömer Fahrwerk (Mobilkit) | 149,- EUR |
*) Zusätzliche Optionen oder Zubehör ist kostenpflichtig und nicht im Lieferumfang enthalten.
**) Fahrzeuge auf Produktbildern nicht im Lieferumfang enthalten.
Réf. | X45 |
---|---|
Fabriquant | Krömer |
EAN-Code | 0757284116858 |
Délai de livraison | 5-10 Werktage |