0item(s)

Votre panier est vide.

Product was successfully added to your shopping cart.

Profi Pont Ciseaux Au-Dessus du sol avec Ascension 3.0t "Erfurt"

Soyez le premier à commenter ce produit

Description rapide

Plateforme élévatrice à ciseaux 3000 kg

XX70

Capacité 3 000 kg & nbsp;

Frais d’expédition en Allemagne (sans îles)
Produits volumineux. 199, - & & euro;

Disponibilité : En stock

Plus que 2 en stock

Nom du produit Qté
Profi Scherenhebebühne Überflur Lift 3.0t "Erfurt" - 230Volt 1
XX70 - 400Volt 1

Délai de livraison: 5-10 Jours ouvrables

3 538,99 €
20% taxe exclut
3 538,99 €
20% taxe exclut
 

FAQ's

poser une question

  • Wie entlüfte ich die Krömer Scherenhebebühne XX60, XX61, XX70?

    Hier finden Sie die Anleitungschritte zum Entlüftungsvorgang (ebenfalls in der Anleitung auf Seite 144 zu finden).


    DOWNLOAD


    How much this was helpful

  • Welchen Unterschied gibt es zwischen 230V und 400V Anschluss?

    In Deutschland wird zu fast jedem Haushalt oder Gewerbebetrieb der Strom mit mind. 400 Volt Leitung (Industriestrom) im Verteilerkasten transportiert. Hier nutzt ein normaler Haushalt in der Regel 230 Volt (Lichtstrom) für seine elektrischen Haushalts-Geräte. Bei gewerblichen Betrieben wird im Büro in der Regel 230 Volt genutzt, hingegen kommt in der Werkstatt i.d.R. 400 Volt zum Einsatz. Der Grund ist, dass für Maschinen 400 Volt die saubere Lösung ist, da 230 Volt nur eine Kompromiss-Lösung ist.

    Ein 400 Volt Motor mit 3 Phasen braucht keinen Hilfskondensator. Bei den 230 V Pumpen ist immer ein solcher verbaut. Da kann eine Fehlerquelle liegen.

    Sonst liegt der Unterschied im Stromverbrauch. Hier liegt der Verbrauch jedoch beim 230 Volt Pumpe höher als bei einer 400 Volt Anlage. Der höhere Stromverbrauch kommt bei den 230 Volt Anlagen aufgrund des enorm hohen Anlaufstromes zu Stande. Hier muss zwingend darauf geachtet werden eine C16 Absicherung im Haussicherungskasten zu besitzen, da sonst einem immer die Sicherung rausfällt. Ein Elektriker wird immer eine 400 Volt Anlage empfehlen aufgrund der Langlebigkeit der Anlage gegenüber von 230 Volt Anlagen.

    Wir von Hebebühnen Krömer empfehlen für gewerbliche Kunden grundsätzlich eine 400 Volt Anlage und für Private Hobbyschrauber auch Industriestrom, falls 400 Volt vorhanden ist.

    How much this was helpful

  • Was tun, wenn die Krömer Hebebühne weder hoch, noch runter fährt?

    Problem: Die Bühne fährt weder automatisch hoch, noch runter. Ebenso rastet die Bühne nicht aus.

    Ursache: Der Endabschalter ist nicht mehr funktionsfähig.

    Lösung: Tauschen Sie bitte den Endabschalter aus.

    ID: 9515

    Quelle: Smartwerkstatt Ho

    How much this was helpful

  • Bühne fährt nur ohne Gewicht zuverlässig nach oben.

    Hier finden Sie die Lösung

    DOWNLOAD

    How much this was helpful

  • Was tun, wenn die Krömer Scherenhebebühne beim herauslassen einfach nur nach oben fährt?

    Problem: Die Krömer Scherenhebebühne fährt beim herauslassen einfach nur nach oben.

    Ursache: Zeitrelais (Zeitschaltuhr) ist nicht korrekt eingestellt.

    Lösung: Zeitrelais bitte im Rahmen des Aufbaus korrekt einstellen. Hier ein Auszug aus der Anleitung. (Aufwand: ca. 2 min)

    ID: 9499

    Quelle: KFZ-Service Wachtberg (100007159)

    How much this was helpful

  • Überprüfung der Dreh-Achsen und die Fixierung der Splinte nach Aufbau der Bühne

    Hier finden Sie die Lösung

    DOWNLOAD

    How much this was helpful

  • Wo finde ich den Hydraulikplan?

    Hier finden Sie die Hydraulikpläne für die Scherenhebebühnen. (wird laufend aktualisiert)

    XX70

    XX80

    How much this was helpful

  • Wo finde ich die Anleitung für die Krömer Scherenhebebühne?

    Den Link zur Anleitung finden Sie hier.

    How much this was helpful

  • Wo finde ich das Prüfbuch für die Krömer Scherenhebebühnen?

    Hier finden Sie das Prüfbuch für die Scherenhebebühnen.

    DOWNLOAD


    How much this was helpful

  • Was tun, wenn die Krömer Scherenhebebühne beim Absenken nicht richtig funktioniert?

    Anliegen: "Beim kauf wurde versichert dass die Anlage für den Einzel Betrieb ausgelegt ist. Die Anlage ist jetzt hydraulisch und mit Druckluft usw angeschlossen, mir wurde versichert das wäre korrekt angeschlossen. Jetzt haben wir das Problem dass die Anlage elektronisch nichz richtig funktioniert. Die Anlage macht folgendes: Knopf hoch - > Bühne fährt hoch, Knopf runter - > Bühne fährt hoch (wenn man den Knopf loslässt hört man kurz Luft aus dem Magnetventil entweichen), Knopf verriegeln - > Bühne senkt sich langsam ab." - P. F.

    Ursache: Die Bühne fährt beim Ablassen erst nach oben und dann nach unten ("Wippen").

    Lösung: Beim Ablassen der Bühne aus maximaler Hubhöhe kann es bei falscher Einstellung der Zeitschaltuhr zu einem "Wippen" der Scherenhebebühne kommen. In diesem Fall fährt die Bühne mehrere Male hintereinander kurz auf und ab, bevor der Absenkvorgang eingeleitet wird. Wenn auch Ihre Bühne wippt, muss die Zeitschaltuhr neu eingestellt und das eingefüllte Hydrauliköl an die Werkstatttemperatur angepasst werden. Beim Absenkvorgang gibt die Zeitschaltuhr an, wie viel Zeit (ms, sec) die Bühne nach oben geht, bevor sie nach unten fährt.

    ID: 9490

    Quelle: Föhner Werkstatt (100006935)

    How much this was helpful

  • Wie hoch sollte der Raum für die Krömer Doppelscherenhebebühne sein?

    Wichtig!

    Für einen problemlosen Betrieb der Hebebühne und zur Vermeidung von Fahrzeug-/Deckenschäden muss eine Raumhöhe von mindestens 4,20m, bzw.4,50m (abhängig von Fahrzeug- und Hubhöhe der Hebebühne) gegeben sein. Die Abmessungen der Hebebühne entnehmen Sie der Technischen Zeichnung.

    How much this was helpful

  • Bühne fährt 3 Tagen Dauerbetrieb nicht mehr nach unten.

    Problembeschreibung: Nutze Krömer Scherenhebebühne 12 Stunden am Tag und Mitarbeiter noch nach Feierabend. Wir schalten Bedienpult nie aus. Jetzt geht nach drei Tagen „Dauerbetrieb“ die Bühne nicht mehr. Sobald ich das Fahrzeug runter fahren möchte geht Sie nicht. Bühne kann nur nach oben gefahren werden.

    Lösung: Schalten Sie den Hauptschalter aus, warten Sie 2 Minuten und schalten Sie das Bedienpult wieder ein. Computer von der Industriesteuerung ist jetzt neu gestartet und arbeitet wieder zuverlässig.Laut Arbeitsschutz sollte man die Bühne nur eingeschaltet lassen, wenn man die Bühne nach oben oder unten fährt. Ansonsten sollte die Bühne ausgeschalten bleiben. In Zukunft heisst das Sie sollten das Bedenpult nicht Tagelang angeschlagen lassen.

    ID:9819

    Quelle: Hr. Stuck - Vereins-Selbsthilfewerkstatt in Hamburg

     

    How much this was helpful

  • How much this was helpful

  • Bühne fährt mit dem Aufwärtsknopf (Up) nicht nach oben.

    Problembeschreibung:

    Wir haben vor kurzem unsere Krömer Hebebühne von Ihnen erhalten. Nach dem Aufbau haben wir versucht sie wie beschrieben nach Anleitung einzustellen, damit sie sich gleichmäßig hebt und senkt. Nach mehrmaligen prüfen der Hydraulik-Leitungen auf richtigen Anschluss und mehrmaligen versuche die Bühne zu heben, hatte sich immer nur vom Schaltkasten aus die ganz linke Bühne gehoben. Nachdem die linke Seite der Krömer Doppelscherenhebebühne sich komplett gehoben hatte fing die rechte Seite sich zu heben an, aber nur ein paar cm schaffte und wir feststellten, dass der Motor es nicht mehr schaffte die zweite Seite zu heben, nur noch ganz langsam lief und heiß wurde. Darauf hin haben wir uns auf Fehlersuche begeben und vermutet das wir vielleicht die Phasen beim beim Starkstromstecker (CCE Stecker) vertauscht haben und haben darauf 2 getauscht, bei dem Versuch die Bühne zu heben hat darauf hin die Platine kurz nach betätigen des Hebeknopfes angefangen zu schmoren und zu rauchen, darauf hin haben wir natürlich den Vorgang sofort abgebrochen. Wie wir darauf hin feststellen mussten sind bei der Platine ( siehe Fotos, Anhang; Platine-Hebebuehne-Kroemer.jpg) Widerstände durchgeschmort. Was uns nach näheren betrachten aufgefallen ist das die Sicherung in der Leiterplatte ganz geblieben ist und auch kein Schutzschalter rausgeflogen ist.
    Was würde uns das kosten wenn von Ihnen jemand kommen würde um die Hebebühne wieder gangbar zu machen und die restlichen Sachen zu erledigen? Die Hebebühne ist soweit komplett aufgebaut und angeschlossen bis auf die Verankerung am Boden.

    100006753

    Ursache:

    Überspannungsschaden beim Aufbau der Bühne

    1. Beschädigung der Platine

    2. AC Contractor beschädigt 

    3. Konfiguration des Computers gelöscht 

    4. Endabschalter beschädigt

    Lösung:

    1. Dem Kunden wurde eine neue Platine zugeschickt. Kunde tauschte Platine aus und überprüfte Kabelverbindung 3-6 zum Endabschalter. Danach lief die Krömer Scherenhebebühne ohne Probleme - Aufwand 20 min

    2. AC contractor Probleme (unwahrscheinlich)

    3. Taster kaputt (unwahrscheinlich)

    4. Computer Programmierung überprüfen (wahrscheinlich ok) - Aufwand 10 min

    5. Industriesteuerung neu konfigurieren (Link) - Aufwand 10 min

    6. Endabschalter austauschen

    Der Aufbau der Bühne betrug trotz des Spannunsgschadens der beim Anschliessen der Bühne an das Strom-Netz insgesamt nur 6 Stunden.

    Dem Kunden wurde keine zusätzliche Rechnung gestellt.

    ACHTUNG: Endadbschalter (Limit Switch) muss beim ersten Hochfahren deinstalliert werden.

    Warum? Im Rahmen der Entlüftung könnte der Endabschalter beschädigt werden.

    ID: 9378

    Quelle: Prüfwerkstatt Weidlich (3634-001)

    How much this was helpful

  • Wie konfiguriere ich die Industriesteuerung der XX60, XX61, XX62, XX70, XX71?

    Hier finden Sie eine detaillierte Anweisung bei Problemen mit der Industriesteuerung.

    DOWNLOAD

    How much this was helpful

  • Was tun, wenn die Industriesteuerung das Dienstprogramm ablaufen lässt?

    Problem: Die Industriesteuerung lässt das Dienstprogramm ablaufen. In einem Video wird das folgende Problem demonstriert.

    Lösung: Bitte stellen Sie den "Drehschalter" auf Leveling off". Danach stoppt das Wartungsprogramm.

    ID: 9512

    Quelle: Werkstatt Faraldo (400000630)

    How much this was helpful

  • Was tun, wenn die Sicherheitsrasten nicht funktionieren?

    Problem: Die Sicherheitsrasten funktionieren nicht. Im Video wird gezeigt, dass sie nicht einrasten.

    Ursache: Das Cover im Werk ist falsch angebracht.

    Lösung: Versetzen Sie bitte das cover nach oben. Hierzu muss die Bohrung nach unten versetzt werden. (Aufwand: 5min)





    ID: 9513

    Quelle: Die Mann Werke (100007304)

    How much this was helpful

  • Was tun, wenn die Zylinder undicht sind?




    Problem: Der Zylinder ist nach ca. 50.000 Hubzyklen undicht.

    Ursache: Auch der beste Zylinder kann am Ede seiner Lebenszeit undicht werden.

    Lösung: Wechseln Sie bitte die Dichtung (O-Ringe). Im folgendem Dokument und Video wird Ihnen der Wechsel erläutert.

    ID: 9514

    Quelle: Bon Louchet (300002285)

    How much this was helpful

  • Was tun, wenn die Bühne sich nicht absenken lässt? - Problembehandlung der Elektrik

    Im folgendem Dokument sehen Sie die Problemfälle die beim Absenken der Bühne innerhalb der Elektrik entstehen können. Um diese festzustellen, bitten wir Sie den Stromfluss und die dazugehörigen Elemente zu überprüfen.

    Vereinfachte Darstellung der Elektrik beim Absenken der Bühne

    How much this was helpful

  • was tun, wenn die Bühne sich nicht hochfahren lässt? - Problembehandlung der Elektrik

    Im folgendem Dokument sehen Sie die Problemfälle die beim Hochfahren der Bühne innerhalb der Elektrik entstehen können. Um diese festzustellen, bitten wir Sie den Stromfluss und die dazugehörigen Elemente zu überprüfen.

    Vereinfachte Darstellung der Elektrik beim Hochfahren der Bühne

    How much this was helpful

Détails

Double pont ciseaux XX70 - "Erfurt" adapté au montage au dessus du sol

Capacité de levage  3.000 kg!

Pour soulever et réparer les pneus et les parties inférieures de la carrosserie, une nacelle à ciseaux de Krömer est un accessoire idéal pour les professionnels du secteur automobile.

L'aide à la déviation intégrée permet pour la première fois de soulever des véhicules directement à partir de la position zéro. En raison de la conception technique des ascenseurs, cela nécessite toujours un ascenseur libre d’environ 10 cm, afin qu’ils puissent développer leur puissance.

l est donc maintenant possible avec une aide à la flèche de soulever les véhicules directement. Un détail technique que d'autres fabricants sans Umlenkhilfe seraient heureux de dissimuler ou d'offrir moyennant un supplément.Ideale Arbeitsbedingungen für einen professionellen Kfz-Betrieb

Pour utiliser la platine, vous avez besoin non seulement d'un compresseur (au moins 4 à 6 bar), mais également d'une huile hydraulique * (11 litres requis, respectez les instructions d'utilisation). 


Caracteristiques techniques:

CaracteristiquesDonnées
Capacité de Levage (dynamique): 3.000 kg
Capacité de Levage (statique): 4.500 kg
Hauteur Max:

1.900 mm 

Hauteur  Min: 110 mm 
Largeur Totale: 2.100 mm
Hauteur totale: 1.900 mm
Durée de descente et montée: 50 Sek.
Puissance du moteur: 2.2 kW
Branchement électrique: 230 oder 400/50 (V/Hz.) 16 A CEE (C2/Träge)
Puissance hydraulique: 16 MPa
Poids Total: 880 kg
Autres caracteristiques:
Qualité de traitement 1A avec certificat CE pour acceptation UVV
Produktion selon ISO 9001

1.900 mm Hauteur de levage pour un travail particulièrement confortable

Le bip et le CE s’arrêtent lors de la descente comme protection anti-écrasement dans la zone des pieds (protection contre les pièges à pieds)
Revêtement en poudre de haute qualité, boulons et vis galvanisés à chaud
Système de boulon de sécurité au moyen d'un verrou de sécurité mécanique déverrouillable pneumatiquement contre la descente involontaire de l'ascenseur

Hauteur de roulement exceptionnellement plate 110 mm

Construction de grande qualité et massive
Rampes verrouillables, chacune avec 1,6 T par côté chargeable
Puissant moteur électrique industriel en aluminium m. Unité de contrôle IP 54 + moteur hydraulique en aluminium
Quatre puissants cylindres hydrauliques
Protection contre la surcharge par soupape de surpression
Aide de déviation incluse

 

 


 

Livraison:
Pont élévateur ciseaux Krömer XX70
Moteur hydraulique 230V ou 400V unité hydraulique
1 bloc de caoutchouc
Manuel d'utilisation allemand et livre de test pour l'acceptation UVV téléchargeables dans nos FAQ oder hier Anleitung und Prüfbuch
* OptionalKosten zzgl.
L'huile hydraulique HLP 46 20L boîte 65,-EUR
4x Réhausseurs 239,-EUR

*) Zusätzliche Optionen oder Zubehör ist kostenpflichtig und nicht im Lieferumfang enthalten.

**) Fahrzeuge auf Produktbildern nicht im Lieferumfang enthalten.

Information supplémentaire

Réf. XX70
Fabriquant Krömer
EAN-Code 0757284116209
Délai de livraison 5-10 Jours ouvrables
  1. Soyez le premier à commenter ce produit

Rédigez votre propre commentaire

Krömer Profi Scherenhebebühne 3.0t Unterflur Abmessungen

Krömer Profi Scherenhebebühne 3.0t Unterflur Abmessungen Draufsicht